Stimmstörungen
In unserer Einrichtung haben wir uns auf die Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen spezialisiert. Hierzu zählen organische Stimmstörungen, zum Beispiel durch Stimmlippenlähmung (Stimmbandlähmung), nach Tumoroperationen, Verletzungen, Allergien wie auch funktionelle Stimmstörungen (z.B. durch Fehlbelastung der Stimme). Wir behandeln professionelle Stimmnutzer (Sänger, Schauspieler, Berufssprecher), Menschen mit hoher beruflicher Sprechbelastung (bspw. Erzieher, Lehrer, Pfarrer, Ärzte) und Menschen, die im Alltag mit ihrer Sprech- oder Singstimme nicht zufrieden sind.
Zu unserem speziellen Untersuchungsspektrum gehören:
- Video-Laryngoskopie
- Video- Stroboskopie (Überprüfung der Stimmlippenschwingung)
- Logopädische Stimmdiagnostik
- Larynx-EMG (Untersuchung der Nervenfunktion)
In Abhängigkeit von der individuellen Ursache der Stimmstörung beraten wir Sie über die konservativen und operativen Therapieoptionen (phonochirurgische Eingriffe).
Phonochirurgische Eingriffe umfassen operative Eingriffe unter anderem zur Verbesserung der Stimme wie die Abtragung von Knötchen oder Polypen im Kehlkopf wie auch Medialisierungsoperationen bei einer Kehlkopflähmung.
Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team.