Roboterassistierte transorale minimalinvasive Chirurgie

Die transorale roboterassistierte Chirurgie (TORS) ist eine Weiterentwicklung der transoralen Mikrochirurgie im HNO-Bereich. Diese innovative OP-Methode wird zur Behandlung bösartiger Tumoren im Bereich des Rachens und der Zunge angewendet.

Ein Team aus erfahrenen HNO-Chirurgen setzt erfolgreich das hochmoderne daVinci-System ein (da Vinci® Xi). Diese innovative Technologie ermöglicht es, Tumoren präzise über den transoralen Zugangsweg zu entfernen, dabei aber das gesunde Gewebe optimal zu erhalten. Die Verwendung des Operationsroboters und die optimale Sicht durch entsprechende Winkeloptiken ermöglichen ein dreidimensionales Bild. Dies macht eine äußerst präzise und schonende Tumorresektion durch den Mund möglich.

Nur wenige Zentren in Deutschland haben die Möglichkeit, die TORS-Technik bei Kopf-Hals-Karzinomen anzuwenden. Die HNO-Klinik der Uniklinik Köln verwendet das daVinci®-System, welches mit drei arbeitenden Armen und einem endoskopischen Kamerasystem durch einen einzigen Zugangspunkt im Mund funktioniert. Diese fortschrittliche Technologie optimiert den chirurgischen Ablauf, indem es die Gewebedissektion sowie die Gefäßkontrolle verbessert. Besonders bei der Resektion von Tumoren des Oropharynx (Tonsillen und/oder Zungengrund) hat sich die TORS als besonders vorteilhaft erwiesen. Dies hat in der Behandlung von HPV-assoziierten Oropharynx-Karzinomen, sowie in der Behandlung von CUP-Syndromen (Carcinoma of unknown primary) einen hohen Stellenwert. 

Im Vergleich zu den herkömmlichen offenen Ansätzen kann durch die TORS die Notwendigkeit von aufwändigen Rekonstruktionen und die Durchführung von Luftröhrenschnitten vermieden werden, was zu einer schnelleren Genesung mit besseren funktionellen Ergebnissen der Patientinnen und Patienten führt. 

Die Zukunft der onkologischen Chirurgie ist von Innovation und Fortschritt geprägt, und die transorale roboterassistierte Chirurgie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Team der Klinik ist froh, dass diese innovative Technik den Patienten an der Uniklinik Köln anbieten zu können. 

Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch wenden Sie sich bitte an: hno-tumore@uk-koeln.de

Foto: Dr. Arthur Charpentier
Foto: Dr. Arthur Charpentier
Foto: Dr. Arthur Charpentier
Univ.-Prof. Dr.--Klußmann-Jens Peter
Univ.-Prof. Dr. Jens Peter Klußmann

Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Dr.--Charpentier-Arthur
Dr. Arthur Charpentier

Oberarzt