- Startseite
- Erkrankungen & Therapien
Erkrankungen & Therapien
Die Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Kopf - Halschirurgie des Uniklinikums Köln deckt das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde in Diagnostik und Therapie ab. Zahlreiche spezialisierte Zentren ermöglichen eine hochspezialisierte Diagnostik und Therapie. Diese Expertise wird auch in entsprechenden OP-Kursen und Veranstaltungen weitervermittelt.
ㅤ
ㅤ
Zu den spezialisierten Zentren gehört das Kopf-Hals-Tumor-Zentrum mit einer entsprechend spezialisierten Diagnostik und Therapie. Diese beinhalten aufwendige, zum Teil minimalinvasive, Tumorresektion mit entsprechenden plastischen und funktionellen Rekonstruktionen, die minimalinvasive roboterassistierte Chirurgie, systemische medikamentöse Therapien (Chemotherapie und Antikörpertherapie) sowie die Durchführung klinischer Studien im Zentrum für integrierte Onkologie (CIO).
Das Speicheldrüsenzentrum bietet spezialisierte Sprechstunden an und beinhaltet die Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Speicheldrüsenerkrankungen und der Rehabilitation des gelähmten Gesichtes.
Im Bereich der Otologie und Schädelbasischirurgie verfügt die Klinik über eine ausgewiesene Expertise und entsprechender OP-Kurse.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Laryngologie mit komplexen Kehlkopfresektionen und –rekonstruktionen, ebenfalls mit einem entsprechenden OP-Kurs.
Darüber hinaus vertritt die Klinik die Schlafmedizin. Diagnostik und Therapie von der Schlafüberwachung bis hin zur Implementierung eines Zungengrundschrittmachers.
Auch ästhetische Operationen inkl. Septorhinoplastiken werden regelmäßig durchgeführt.