HNO-Tumore und Histologisches Labor
An der HNO-Klinik laufen verschiedene Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Onkologie, die sich mit dem Thema Kopf-Hals-Karzinome auseinandersetzen. Die Projekte werden in Zusammenarbeit mit dem Jean Uhrmacher-Institut durchgeführt und beinhalten Untersuchungen, die in Zukunft eine stärker individualisierte Aussage über die Tumorprognose und Tumortherapie ermöglichen sollen. Außerdem werden in der Arbeitsgruppe Untersuchungen zu juvenilen Kopf-Hals-Karzinomen durchgeführt.
HPV und Kopf-Hals-Karzinome
- Evaluation der Prävalenz von onkogenen HPV in Kopf-Hals-Karzinomen
- Bestimmung der Viruslasten im Vergleich zu anderen HPV assoziierten Malignomen
- Untersuchungen zur Integration der HPV-DNA in das menschliche Genom
- Genomische Charakerisierung HPV positive und HPV negativer Oropharynxkarzinome
- Prospektive Studie zur Evaluierung von Risikofaktoren, Sreeningmethoden
- Untersuchungen zur Prognose HPV positiver versus HPV negativer Oropharynxkarzinome
- Untersuchung der Prävalenz onkogener HPV in Mundhöhle und Oropharynx bei Gesunden
Immunhistologische Marker
- Untersuchungen zur prognostischen Wertigkeit der immunhistologischen Marker p16 und EGFR bei Kopf-Hals-Karzinomen
- Korrelation der Expression von p16 und EGFR zum Nachweis onkogener Papillomaviren der Karzinome