Cochlear-Implant-Zentrum Köln (CIK)

Aufgrund eines akuten personellen Engpasses ist unser CI-Sekretariat nur eingeschränkt erreichbar.

Wir sind aktuell nur zwischen 08:30 und 13:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Bitte senden Sie E-Mails ausschließlich an cik@uk-koeln.de. Bitte geben Sie uns aktuell mehr Zeit für die Bearbeitung. In dringenden Fällen, wie medizinischen Problemen oder Problemen mit dem Implantat vermerken Sie bitte „dringend“ in der Betreffzeile.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ein Cochlear-Implantat (CI) ist eine Hörprothese, die hochgradig schwerhörigen und ertaubten Menschen, die keinen ausreichenden Nutzen aus Hörgeräten ziehen können, das Hören ermöglicht.

Im Cochlear-Implant-Zentrum Köln (CIK) werden jährlich ca. 100 Cochlear-Implantate bei Kindern und Erwachsenen implantiert, sowie sämtliche Vor- und Nachuntersuchungen angeboten. Patienten mit einem CI erhalten eine lebenslange Nachsorge und Betreuung in unserem Zentrum.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button, damit dieses Video abgespielt werden kann.

Informationen bei Erstkontakt

Zur Vorbereitung Ihres Erstgespräches laden Sie sich bitte den CI-Fragebogen herunter und füllen ihn aus. Den ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte per

Telefax +49 221 478-87759
E-Mail cik@uk-koeln.de

oder auf dem Postweg an
Cochlear Implant Zentrum der HNO-Klinik
Uniklinik Köln
50924 Köln

Terminvereinbarung

Gerne können Sie einen Termin zur Erstvorstellung in unserem CI-Zentrum zur Beratung ausmachen.

Für Patienten, die bereits im CIK bekannt sind, ist eine direkte Terminvereinbarung möglich:

Telefon +49 221 478-87755
Telefax +49 221 478-87759
E-Mail cik@uk-koeln.de

Prof. Dr.--Lüers-Jan-Christoffer
Prof. Dr. Jan-Christoffer Lüers

Chirurgische Leitung

fax icon+49 221 478-1426593
Dr. rer. medic.--Streicher-Barbara
Dr. rer. medic. Barbara Streicher

Pädagogische Leitung

Dr. phil.--Müller-Verena
Dr. phil. Verena Müller

Technische Leitung

Prof. Dr. rer. nat.--Walger-Martin
Prof. Dr. rer. nat. Martin Walger

Ehemalige audiologische und pädaudiologische Leitung

Das Team